So funktioniert der Online-Kurs:
die 5 Module

Pro Modul gibt es umfangreiche Lernvideos direkt aus dem Schwimmbad inklusive detaillierter Erklärungen und Zusatzinfos für Eltern und Kind.

Also: Lernvideo anschauen, Badesachen packen – und ab ins kühle Nass.

Online-Community: Für Erfahrungsaustausch und aktuelle Informationen rund um den Kurs planen wir eine geschlossene Facebook-Gruppe

Bei Fragen für euch da: ein Ansprechpartner per WhatsApp
Fragen und Antworten rund um
den Online-Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre
Welche Voraussetzung brauche ich als Vater/ Mutter?
Du solltest selbst eine sichere Schwimmerin/ein sicherer Schwimmer sein.
Wie buche ich diesen Online-Schwimmkurs?
Du betätigst einfach den Kaufbutton und wirst dann automatisch durch die Kaufabwicklung geführt.
Wie lange steht mir der Online-Schwimmkurs zur Verfügung?
Der Kurs steht dir nach Buchung für unbegrenzte Zeit zur Verfügung. So kannst du die Module immer wieder anschauen und das Gelernte weiter vertiefen.
Entspannt: Du zahlst nur einmal – auch wenn du den Kurs für mehrere Kinder nutzt.
Welche Schwimmart lernt mein Kind bei diesem Online-Schwimmkurs?
Wir legen den Schwerpunkt auf das Brustschwimmen.
Der Vorteil: Dein Kind lernt zuerst unter Wasser zu schwimmen—das Tauchen ist das Tor zum Schwimmen. Wenn dann die Technik stimmt, geht es ans Automatisieren und dann bleibt das Kind auch über Wasser. Es darf bei dieser Technik den Kopf über Wasser halten, sich also perfekt im Schwimmbad oder am See orientieren, und benötigt keine spezielle Atemtechnik. Unser Ziel ist, dass dein Kind die groben Schwimmbewegungen kennenlernt und später darauf aufbauen kann.
Können wir zu Hause "im Trockenen" schon etwas üben?
Ja, in unseren Video-Modulen zeigen wir dir, wie du Arm- und Beinbewegung schon zu Hause im Trockenen üben kannst.
Welche Ausrüstung bzw. Schwimmutensilien benötige ich?
Ein Schwimmbrett, eine Pool-Nudel und einen Schlori/Schwimmgürtel.
Ist der Online-Schwimmkurs nur etwas für 5 Jährige?
Natürlich können auch ältere Kindermit unserem Online-Schwimmkurs schwimmen lernen. Wichtig ist, dass dein Kind mindestens 5 Jahre ist, denn Arme UND Beine zusammen zu koordinieren ist ab diesem Alter schneller möglich.
Du wirst staunen, welche tollen Fortschritte dein Kind macht.
Wie lange dauert es, bis mein Kind schwimmen kann?
Jedes Kind hat sein individuelles Lerntempo. Einige lernen recht rasch, andere brauchen etwas mehr Zeit,um sich mit dem Wasser anzufreunden. Bei jüngeren Kindern sind Motorik und Koordination oft noch nicht so gut ausgeprägt wie bei älteren – und sie benötigen deshalb ein wenig länger. Selbst wenn die Kinder schon fast schwimmen können, dient der regelmäßige Besuch im Schwimmbad dem Festigen und Verfeinern der Technik. Es ist ein wenig wie mit dem Lesen und Schreiben lernen: Übung macht den Meister!
Wo bekommt mein Kind dann das Seepferdchen?
Schwimmabzeichen können Dein Kind motivieren mit noch mehr Spaß zum Schwimmen zu fahren. Sie sind aber bitte nicht dazu da, Leistungen einzufordern oder ein Kind unter Druck zu setzen.
Für den Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens sollte das Kind 25 Meter schwimmen, einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser herausholen und vom Beckenrand springen können.
Manche Kinder haben eine sehr saubere Schwimmtechnik und doch reicht ihre Kraft noch nicht für die 25-Meter-Strecke. Andere schaffen zwar die Anforderungen des Seepferdchens, haben dafür aber eine schlechtere Technik. Am Ende kommt es aber nicht auf das Abzeichen an, sondern darauf, dass dein Kind voller Freude immer besser Schwimmen lernen mag.
Das Seepferdchen nimmt dir gerne jedes öffentliche Schwimmbad ab.
Wo kann ich mit meinem Kind Schwimmen üben?
Die Beinbewegung kannst du bereits zu Hause „im Trockenen“ üben– wie das geht, zeigen wir im Video. Und dann geht es ins Wasser: Im Sommer reicht ein kleiner stehtiefer Pool im Garten für die ersten Übungsschritte aus – danach geht es dann ins Schwimmbad. Ganz wichtig: Das Wasser im Schwimmbad sollte nie tiefer als stehtief sein!